für homepage
   
  klein-fein-mein
  Freunde
 

 









Freunde sind Menschen, die bleiben,
wenn alle anderen gehen.




Freunde  können wie Familie sein
und umgekehrt.
Es wäre schade,
auf eines verzichten zu müssen.
Und es ist purer Luxus,
wenn man beides haben kann.





 

 

 Besuch

Es ist halt schön,
wenn wir die Freunde kommen sehen
Schön ist es ferner,
wenn sie bleiben
und sich mit uns
die Zeit vertreiben.
Doch wenn sie schließlich
wieder gehn,
Ist auch recht schön.




 



                                Ehestand der Freude

                                 Lasset uns scherzen, 
                                        Blühende Herzen, 
                                       Lasset uns lieben 
                                          Ohne Verschieben, 
                                    Lauten und Geigen 
                                    Sollen nicht schweigen, 
                                    Kommet zum Tanze, 
                                    Pflücket vom Kranze 






Das Fest

Das Fest, eine Oase auf dem Lebensweg.
Der eintönige Lauf der Tage wird unterbrochen,
man schöpft wieder Kraft und neuen Lebensmut

Ein richtiges Fest kann man nur
mit Freunden feiern,
mit Menschen, die man gern hat
wo alles echt ist, ungezwungen und herzlich.

Wo m
Wo Menschen in Freundschaftzusammen sind
wo sie miteinander erzählen und spielen,
essen und trinken, tanzen und singen,

da ist immer ein Fest

Das Fest der Freundschaft muß nicht teuer sein.
Jeder freut sich an der kleinsten Gabe,
weil jeder darin die Liebe spürt.
Ein Freund in deinem Leben ist wie Brot und Wein.
da ist immer ein Fest

 

                                                                         Drücket die Hände, 
                                                                       Legt euch zum Ende, 
                                                                          Gebet euch Küsse, 
                                                                           Tretet die Füße, 
                                                                         Machet euch fröhlich, 
                                                                           Machet euch ehlich, 
                                                                           Lasset die Narren 
                                                                           Einsam verharren. 

                                                                            Ehlich zu werden 
                                                                            Dienet der Erden, 
                                                                             Ledige Leute 
                                                                           Mangeln der Freude; 
                                                                           Jeder muß sterben, 
                                                                           Machet euch Erben 
                                                                              Euerem Gute, 
                                                                             Namen und Blute. 

                                                                             Lasset der Grauen 
                                                                           Murren und Schauen, 
                                                                           Raten und Wissen 
                                                                             Wenig ersprießen; 
                                                                            Eben sie selber 
                                                                            Waren auch Kälber; 
                                                                              Blühende Herzen, 
                                                                           Lasset uns scherzen.

                                   



                                                           Geh aus mein Herz und suche Freund
 
                                                                         In dieser lieben Sommerszeit 
                                                            An deines Gottes Gaben; 
                                                                  Schau an der schönen Gärtenzier 
                                                              Und siehe, wie sie mir und dir 
                                                                         Sich ausgeschmücket haben. 

                                                           Die Bäume stehen voller Laub, 
                                                                     Das Erdreich decket seinen Staub 
                                                               Mit einem grünem Kleide; 
                                                                     Narzissen und die Tulipan, 
                                                           Die ziehen sich viel schöner an 
                                                               Als Salomonis Seide.

                                                           Die Lärche schwingt sich in die Luft, 
                                                                 Das Täublein fleugt aus seiner Kluft 
                                                            Und macht sich in die Wälder; 
                                                                        Die hochbegabte Nachtigall 
                                                               Ergötzt und füllt mit ihrem Schall 
                                                           Berg, Hügel, Tal und Felder.

 

                                                                         Die Glucke führt ihr Völklein aus, 
                                                               Der Storch baut und bewohnt sein Haus, 
                                                                        Das Schwälblein speist die Jungen; 
                                                                Der schnelle Hirsch, das leichte Reh 
                                                                        Ist froh und kommt aus seiner Höh 
                                                                ins tiefe Gras gesprungen.

                                                                         Die Bächlein rauschen in dem Sand 
                                                                Und malen sich an ihren Rand 
                                                                               Mit schattenreichen Myrten; 
                                                                Die Wiesen liegen hart dabei 
                                                                        Und klingen ganz vom Lustgeschrei 
                                                                Der Schaf und ihrer Hirten.

 

                                                                       Die unverdroßne Bienenschar 
                                                                 Fliegt hin und her, sucht hier und da 
                                                                                 Ihr edle Honigspeise 
                                                                  Des süßen Weinstocks starker Saft 
                                                                  Bringt täglich neue Stärk’ und Kraft 
                                                                     In seinem schwachen Reise 

 

                                                                   Der Weizen wächset mit Gewalt 
                                                                    Darüber jauchzet jung und alt 
                                                                       Und rühmt die große Güte 
                                                                     Des, der so überflüssig labt 
                                                                   Und mit so manchem Gut begabt 
                                                                     Das menschliche Gemüte

                                                                      Ich selber kann und mag nicht ruhn 
                                                                          Des großen Gottes großes Tun 
                                                                       Erweckt mir alle Sinnen 
                                                                       Ich singe mit, wenn alles singt 
                                                                         Und lasse was dem Höchsten klingt 
                                                                               Aus meinem Herzen rinnen



                                                                           Ach denk ich bist Du hier so schön
                                                                            Und läßt Du’s uns so lieblich gehn
                                                                                   Auf dieser armen Erde
                                                                            Was will doch wohl nach dieser Welt
                                                                              Dort in dem reichen Himmelszelt
                                                                              Und güldnen Schlosse werden?  

                                                                          Welch hohe Lust, welch heller Schein
                                                                              Wird wohl in Christi Garten sein!
                                                                                 Wie wird es da wohl klingen?
                                                                                   Da so viel tausend Seraphim
                                                                          Mit unverdroßnem Mund und Stimm
                                                                                       Ihr Halleluja singen 

 

                                                                               Oh wär ich da, o stünd ich schon
                                                                              Ach süßer Gott vor Deinem Thron
                                                                                   Und trüge meine Palmen!
                                                                               So wollt ich nach der Engel Weis’
                                                                               Erhöhen Deines Namens Preis,
                                                                                   Mit tausend schönen Psalmen 

                                                                           Doch gleichwohl will ich weil ich noch
                                                                                  Hier trage dieses Leibes Joch
                                                                                Auch gar nicht stille schweigen.
                                                                              Mein Herze soll sich fort und fort
                                                                                      An diesem und an allem Ort
                                                                                          Zu Deinem Lobe neigen 

                                                                             Hilf mir und segne meinen Geist
                                                                               Mit Segen, der vom Himmel fleußt,
                                                                                       Daß ich Dir stetig blühe;
                                                                             Gib, daß der Sommer Deiner Gnad
                                                                                     In meiner Seele früh und spat
                                                                                     Viel Glaubensfrücht erziehe

                                                                                                                                       

                                                                             Mach in mir Deinem Geiste Raum,
                                                                             Daß ich Dir werd ein guter Baum,
                                                                             Und laß mich Wurzeln treiben;
                                                                              Verleihe, daß zu Deinem Ruhm,
                                                                              Ich Deines Gartens schöne Blum
                                                                               Und Pflanze möge bleiben 

 

                                                                               Erwähle mich zum Paradeis,
                                                                             Und laß mich bis zur letzten Reis
                                                                                 An Leib und Seele grünen;
                                                                                So will ich Dir und Deiner Ehr
                                                                             Allein und sonstern Keinem mehr
                                                                                    Hier und dort ewig dienen. 

 

Freude, die ich glaubt verloren,
ist mir neu ins Herz gelegt;
Freude in mir neu geboren,
die mein ganzes Sein bewegt.

Wie konnt'ich ohne Freude leben ?
Hab ich sie nicht in mir vermißt?
Wie wollt ich Liebe weitergeben,
wenn alles ohne Freude ist ?

Müh'und Sorgen schnitten Wunden
schmerzhaft mir ins Herz hinein.
Innerlich total zerschunden,
wünscht' ich mir oft nur den Schrein.

Plötzlich kam die Freude wieder.
Sonne scheint, wo Nebel war.
Leicht die müden Augenlider
und der Blick ist frisch und klar.

Jetzt lern' ich nochmal neu zu leben,
begegne dir mit frischer Kraft.
Laß meine Traurigkeit hinschweben,
erlebe, was die Freude schafft.

Nun schließ mich in die Arme fest
und sag kein Wort, schau mich nur an.
Ich spüre, wie der Schmerz nachläßt
und ich alleine laufen kann.

Meine Tränen sind geflossen,
ich hab sie nicht umsonst geweint.
Reife ist in mir gesprossen
und hat mich mit der Freud vereint.

Ich werd' die Liebe weitergeben,
die neugeschenkte Freud’ und Kraft.
Und mit des Höchsten Gnad’ und Segen,
ist alles Leid dahingerafft.

 

Pure Freude

Pure Freude Weißt du was eigentlich was wahre Freude ist Glaubst du es ist das was auf deinem Konto ist Glaubst du das es die Bewunderung von anderen ist Wenn du das glaubst glaubst du zu viel was nicht ist Diese Freude ist künstlich und ersetzbar Pure Freude ist die Freude die du gibst und zurück bekommst Pure Freude ist wenn du den nächsten liebst Pure Freude ist das Lächeln das dir ein anderer für ein gute Tat gibt Das klingt sehr Naiv aber probier es aus es macht Sinn Gib einem anderen ein Stück deiner Kraft Und bekomm dadurch selber neuen Lebenssaft Würden wir alle so Leben hätten wir denn ewigen Kreislauf der Freude da Pure Freude ist wie du lachst und durch deine Taten lebst Wie du mit einem Kind spielst und deine Liebe gibst Wie du gibst und denn noch nicht verlierst 

An seine Freunde

Hört ihr einst, ich sei gestorben,
O! dann spielet auf Theorben
Keine Trauermelodie.
Ich, der euch im Leben nie
Eure Freude hat verdorben:
Ich verdürb' im Sterben sie?
Nein! Ihr sollt um mich nicht klagen!
Freuen mögt ihr euch, und sagen:
»Wohl! Geborgen ist auch der!
Und wer gab die Hand wie er
Dem Befreier ohne Zagen?
Darum klatschet hinterher!«
Dann so holt aus meinem Keller
Die paar Flaschen Muskateller,
Aufgespart für euch, heraus,
Trinkt, als wär' ich noch zu Haus,
Sie auf meinem Lieblingssöller
Mit einander fröhlich aus.
Und erinnert euch der Zeiten,
Wo beim Klange süßer Saiten
Meine Laun', im Vogelflug',
Mich von Scherz zu Scherze trug.
Stunden, die mich nicht gereuten,
Als der Tod nun sprach: Genug!
Lasst von mir die Leute sprechen,
Was sie wollen; von Verbrechen
War mein ganzes Leben rein,
Und so darf man Mensch nur sein,
Um auch mir so manche Schwächen
Nach dem Tode zu verzeihn.
Meine Lieder tadeln hören,
Soll nicht eure Ruhe stören.
Nie verschwand noch ein Gesang,
Den ein reiner Geist durchdrang.
Nichts, wenn meine den entbehren,
Rettet sie vom Untergang'.

 

So ist der Freundschaft ahndend Wesen,
Dass sie in sich zurücke tritt,
Wenn sie gehört der Liebe Tritt,
Sonst wär' es Freundschaft nicht gewesen.

 

Freundschaft

Wenn Menschen sich aus innrem Werte kennen,
So können sie sich freudig Freunde nennen,
Das Leben ist den Menschen so bekannter,
Sie finden es im Geist interessanter.

Der hohe Geist ist nicht der Freundschaft ferne,
Die Menschen sind den Harmonien gerne
Und der Vertrautheit hold, dass sie der Bildung leben,
Auch dieses ist der Menschheit so gegeben.

Wer keinen Freund gefunden,
Und immer stand allein,
Der hat auch nie empfunden recht
Das Glück, ein Mensch zu sein.

Wer keinen Freund gefunden,
Der ist vielleicht ein - Christ;
Der ist vielleicht ein Schurke traun!
Wenn er kein Esel ist.

Vielleicht ein Unglücksvogel
Mag der Verkannte sein,
Doch der ist auch der Einzige,
Dem ich es kann verzeihn.

 

Wert der Freundschaft

So feurig, unverfälscht und rein,
wie unsers Vaterlandes Wein,
muss Freundschaft sein; fest muss sie halten,
wenn auch des Schicksals Mächte schalten;
Sie kann uns Seligkeit bereiten,
selbst wenn wir mit dem Unglück streiten,
und nimmer reizt selbst Krösus Gold
den Glücklichen, dem sie ist hold;
er wird nicht nach dem Glücke laufen,
um das sonst Menschenkinder raufen,
und wenn die Freunde Freund ihn grüßen,
kann keine Unbild ihn verdrießen.

 

Die Freude

 

Es flattert um die Quelle

Die wechselnde Libelle,

Mich freut sie lange schon;

Bald dunkel und bald helle,

Wie das Chamäleon,

Bald rot, bald blau,

Bald blau, bald grün.

"O daß ich in der Nähe

Doch ihre Farben sähe!"

 

Sie schwirrt und schwebet, rastet nie!

Doch still, sie setzt sich an die Weiden.

"Da hab' ich sie! Da hab' ich sie!"

Und nun betracht' ich sie genau,

Und seh' ein traurig dunkles Blau.

 

So geht es dir, Zergliedrer deiner Freuden!

 

Für einen guten Freund


Ich habe Dich gefunden
Wen frage ich mich?
Was erwarte ich?
Du bist das was ich unter einem guten Freund
verstehe
Du tust mir gut
Bietest mir Sicherheit in meiner Unsicherheit
Bietest mir Deine Schulter
Ich denke zu bemerken das Du einfach da bist.
Du hast die Geduld die noch keiner mit mir
hatte.
Geduld für meine Macke
Wie frage ich mich kommt das nach so kurzer Zeit
Ist das möglich?
Bilde ich mir das ein?
Dein Lachen ist ansteckend
Frü mich Trost so manchesmal
Du gibst, ich nehme
dafür danke ich Dir.





Helfend die Hände reichen

Oft fordert unser Leben unsere ganze Kraft.
Manch einer ging schon unter, hat es nicht geschafft.
Wie schön, wenn dann zuvor
ein Sonnenschein durch düstre Wolke dringt
und wieder Licht und Zuversicht
ins harte Leben bringt,
dir Hoffnung machend ein Melodie
von wahrer Freunschaft singt,
wenn helfend eine Hand sich dir entgegenstreckt,
die wieder Mut macht und die Lust zum Leben weckt.
Hast du`s nach schwerer Zeit endlich geschafft,
vergiss auch andere nicht.
Es weint der Himmel, wenn der Mensch zerbricht.

 

Buchfreund


Fühl ich mich mal so dann
und wann
von aller Welt verlassen,
hab Ärger im Büro gehabt,
kann manches nicht recht fassen
Dann ist ein Buch mein
bester Freund,
es gibt mir Trost und Mut.
Ein Lesestündchen ganz allein
und alles ist wieder gut.




 

Freundschaft ist das schönste
und  kostbarste Geschenk,
der Sinn aller Geschenke,
die Menschen einander geben

Das Geschenk der Freunschaft
ist niemals schwer,
Es belastet nicht,
denn es wird getragen
von Strömen der Sympathie,
die absichtslos von einem Herzen
zum anderen fließen

Ist das Geschenk
ein Zeichen der Freundschaft,
dann können wir es auch in farbenfrohe
Papiere einpacken
und  mit bunten Bändern umwickeln.
Aber unsere Freundschaft bleibt unverpackt,
spontan und frei.
Nicht das Geschenk,
die Freundschaft macht´s!



Freundschaften
------------
Freundschaften sind zarte Pflänzchen.
Man muss sie mit Toleranz düngen,
mit Wohlwollen stützen, mit Geduld pflegen
Und mit Höflichkeit frisch halten,
um im Alter noch an der welkenden Blüte.
Freude und Erinnerung zu finden.
So werden die gediehenen Früchte
mit Glück und Dankbarkeit belohnt und eingebracht.



 

 
 
   
 
Ta strona internetowa została utworzona bezpłatnie pod adresem Stronygratis.pl. Czy chcesz też mieć własną stronę internetową?
Darmowa rejestracja