O komm, du Geist der Wahrheit
O komm, du Geist der Wahrheit,
und kehre bei uns ein,
verbreite Licht und Klarheit,
Gieß aus dein heilig Feuer,
rühr Herz und Lippen an,
dass jeglicher getreuer
den Herrn bekennen kann.
O du, den unser größter
Regent uns zugesagt,
komm zu uns, werter Tröster,
und mach uns unverzagt.
Gib uns in dieser schlaffen
und glaubensarmen Zeit
die scharfgeschliffnen Waffen
der ersten Christenheit.
Unglaub' und Torheit brüsten
sich frecher jetzt als je,
darum musst du uns rüsten
mit Waffen aus der Höh';
du musst uns Kraft verleihen,
Geduld und Glaubenstreu'
und musst uns ganz befreien
von aller Menschenscheu.
Es gilt ein frei Geständnis
in dieser unsrer Zeit,
ein offenes Bekenntnis
bei allem Widerstreit,
trotz aller Feinde toben,
trotz allem Heidentum
zu preisen und zu loben
das Evangelium.
Du Heil'ger Geist, bereite
ein Pfingstfest nah und fern,
mit deiner Kraft begleite
das Zeugnis von dem Herrn.
O öffne du die Herzen
der Welt und uns den Mund,
dass wir in Freud' und Schmerzen
das Heil ihr machen kund
Der Nachtigall Pfingstgesang
Zu Pfingsten sang die Nachtigall
nachdem sie Trau getrunken.
die Rose hob beim hellen Schall
das Haupt, das ihr gesunken!
O kommt ihr alle trink und speist,
ihr Frühlingsfestgeossen,
weil übers ird`scheMal der Geist
des Herrn ist ausgegossen.
Die Himmelsjünger groß und klein
sind von der Kraft durchdrungen
man hört sie reden insgemein
zu wunderbaren Zungen.
Oh, Ihr Apostel gehet aus
und predigt allen Landen
mit Säuselluft und Sturmesbraus
von dem, der ist erstanden!
Legt aus sein Evangelium,
auf Frühlingsau`n geschrieben,
dass er uns lieben will darum,
wenn wir einander lieen.
Wer liebend sich ans nächste hält
und will nur das gewinnen,
umfasst darin die ganze Welt,
und Gott ist mitten drinnen!
Der heiligen Pfingsten
Du bist nicht ganz von uns geschieden,
du nimmst dich unser ewig an,
dein großes Herz ist nicht zufrieden
mit alem, was es schon getan.
Du hast den Tröster uns gesendet
den scharfen, reinen, klaren Geist,
der Licht und Trost und Wahrheit spendet,
und deine Zukunft uns verheißt.
O, jede Seele sein ihm offen,
dem werten, gottgesandten Freund,
er stärke unser liebend Hoffen,
bis der Geliebte selbst erscheint.
Pfingstgesang
Tag der Pfingsten! Glockenklang
schallt aus allen Tälern wider.
Hoch vom grünen Bergeshang
jubeln Wandrer frohe Lieder,
Ströne nieder, heilig Licht!
Tauf die Welt in deinen Gluten,
lass in dumpfen Qualen nicht
länger mehr die Menschheit bluten!
Lass der Nationen Streit
sich im Geistessieg versöhnen,
in dem Sieg der Menschlichkeit
und des Guten, Wahren, Schönen!
Liebe, die willkommen heißt
auch den Bruder im Geringsten,
weck in uns Dann, Menschengeist,
feierst wahrhaft due die Pfingsten!